Checkmark für die USPs im Top-BereichRechnungskauf möglich für Gewerbekunden & öffentliche Einrichtungen Checkmark für die USPs im Top-BereichVERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNG ab 85,--€ (DE) Checkmark für die USPs im Top-BereichProduktion in Deutschland Checkmark für die USPs im Top-BereichVERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNG ab 85,- € (DE)

Zaunbriefkasten

Artikel 1 - 17 von 17

       Zaunbriefkasten für den...
Artikel 1 - 17 von 17

Zaunbriefkasten für den täglichen Einsatz

Die Zaunbriefkästen aus unserem Sortiment bieten stilvolle und zugleich sichere Eigenschaften, die Ihre Post vor Wind und Wetter schützen. Suchen Sie sich aus verschiedenen Designs das passende Modell nach Ihrem Geschmack aus und schmücken Sie Ihren Gartenzaun mit einem schönen Blickfang.

Vorteile eines Zaunbriefkastens

Ein Zaunbriefkasten hat einige Vorteile gegenüber anderen Briefkästen, wie etwa  Wandbriefkästen an der Eingangstür. So kommen zum Beispiel keine fremden Personen ungewollt auf Ihr Grundstück, um Päckchen oder Briefe einzuwerfen. Die Öffnung zum Einwerfen der Post zeigt in Richtung Straße. So kann der Postbote die Postsendung fast schon im Vorbeigehen einwerfen. Entnehmen können Sie Ihre Post praktisch über das Entnahmefach, das sich auf Ihrer Seite des Zauns befindet.

moderner zaunbriefkasten pulverbeschichtet mit NamensschildStand zaunbriefkasten pulverbeschichtetzaunbriefkasten pulverbeschichtet mit Namensschild

Sehen Sie sich in den folgenden Abschnitten die vielen Vorteile eines Briefkastens für den Zaun an und informieren Sie sich bei Interesse direkt bei unserem Serviceteam. Wir stehen Ihnen für individuelle Anfragen und mehr gern zur Verfügung.

Wetterfest und rostfrei

Die Kästen sind witterungsbeständig und wasserdicht. So bleibt Ihre Post trotz Regen trocken und ist auch vor Staub und Schmutz geschützt. Zusätzlich sind bei einigen Modellen die Einwurfklappen oben abgeschrägt, sodass das Regenwasser gut abfließen kann. Der verzinkte Stahl, aus dem die Briefkästen gefertigt sind, ist rostfrei und besonders robust, sodass Ihr Postkasten Ihnen auch im Freien lange erhalten bleibt.

Montage ohne bleibende Schäden an der Hauswand

Mit der Montage des Briefkastens am Zaun bewahren Sie zudem Ihre Hausfassade vor unschönen Bohrlöchern. Das Anbringen erfolgt durch ein paar simple Handgriffen mit dem beiliegenden Montagematerial. So sparen Sie im Garten auch Platz, den Sie sonst an einen Standbriefkasten abtreten müssten. Mit ein wenig handwerklichem Geschick, ist Ihr Zaunbriefkasten im Nu montiert und bereit für Ihre Post.

Privat und sicher

Die Zaunbriefkästen bieten Ihnen die größtmögliche Sicherheit und Privatsphäre bei der Postentnahme. Dank des Durchwurfs landet die Post direkt auf Ihrer Seite des Grundstücks und kann von Ihnen ohne dieses zu verlassen eingesammelt werden. Wir empfehlen daher, unsere Briefkästen als Durchwurfbriefkasten zu verwenden. 

Pflegeleicht und wartungsarm

Außerdem sind die Zaunbriefkästen enorm pflegeleicht. Eine einzige jährliche Reinigung binnen 15 Minuten reicht aus, um dem Kasten zu altem Glanz zu verhelfen. In dieser Zeit ist auch die Inspektion überhaupt kein Problem. Sie können die Kästen selbstständig und mit der Hilfe unserer detaillierten Anleitung installieren – so sparen Sie enorm viel Zeit und Geld. Sie müssen nicht auf den Termin mit einem Fachmann warten und müssen die Montage des Produkts auch nicht bezahlen. 

Höhe frei wählbar

Zudem lassen sich die Kästen wunderbar in gewünschter Höhe an Ihrem Zaun anbringen. Je nach Körpergröße kann diese ein wenig variieren. Mit unseren Modellen müssen Sie sich nie wieder bei der Postentnahme bücken oder werden durch eine zu hohe Platzierung eingeschränkt!

Nutzbar an Zäunen, Mauern und Gabionen

Im Übrigen können Sie unsere Briefkastenmodelle für den Zaun auch an einem Zauntor, einer Gabione oder einer Mauer befestigen. Hierfür benötigen Sie lediglich die passenden Montagematerialien und entsprechende Werkzeuge, um Bohrungen im Material vorzunehmen. 

Hier finden Sie alle Vorteile unserer Briefkästen für Zäune und Tore noch einmal aufgelistet:

  • Größtmögliche Sicherheit und Privatsphäre: Verlassen Sie nicht das Grundstück, um Ihre Post zu entnehmen. Diese liegt geschützt im Kasten und kann von Ihrer Seite des Geländes aus entnommen werden.
  • Pflegeleichter geht es nicht: Eine jährliche Inspektion sowie Reinigung genügt, um Ihren Zaunbriefkasten fit zu halten. Sie benötigen nicht einmal Vorkenntnisse, um die Wartung durchzuführen.
  • Selbstständige Installation: Sparen Sie sich das Warten auf einen Termin für den Einbau und legen Sie das Geld, welches dafür fällig geworden wäre, lieber anderweitig an. Unsere Modelle sind dank cleverem Bau, detaillierten Anleitungen und mitgelieferten Materialien in kürzester Zeit ohne jegliche Vorkenntnisse aufgebaut.
  • Flexible Höhenwahl: Mit unseren Modellen platzieren Sie Ihren Briefkasten genau da, wo Sie ihn tatsächlich haben wollen. Die Kästen können je nach Körpergröße an unterschiedlichen Höhen angebracht werden und erleichtern somit das Entnehmen der Post.
  • Zaun, Tor, Mauer oder Gabione: Egal, wo Sie den Briefkasten gerne platzieren würden – mit unseren Produkten sitzt der Kasten sicher und fest genau dort. Nutzen Sie diese sogar an Toren, Mauern oder Gabionen!

Unsere Zaunbriefkästen

Finden Sie in unserem Sortiment einen Briefkasten, der wirklich zu Ihrem Haus passt. Je nachdem, was Sie bevorzugen, erhalten Sie die Zaunbriefkästen im Hochformat sowie im Querformat bei uns. Neben der Form haben Sie auch die Wahl zwischen verschiedenen Farben und Designs. Vervollständigen Sie den Ausblick auf Ihren Vorgarten mit einem stilvollen Hingucker. Wir führen ein großes Sortiment verschiedener Zaunbriefkästen, die teilweise sogar als praktische Durchwurfbriefkästen genutzt werden können. Wir haben für Sie 3 der beliebtesten Modelle herausgesucht. So sparen Sie etwas Zeit, falls Sie auf der Suche nach ebendiesen sind. 

Als Durchwurf

Der Zaunbriefkasten Schwarz RAL 9005 und der Zaunbriefkasten in Edelstahl sind praktische Durchwurfbriefkästen, die sich wunderbar mit einem Namensschild und einer Beleuchtung am Zaun ausstatten lassen. Die Einwurfklappen der beiden Modelle befinden sich an der Vorderseite des Briefkasten und zeigen folglich von Ihrem Grundstück weg. Die Entnahmeklappe auf der Rückseite ist bei beiden Varianten deutlich größer als der Einwurf und zeigt auf Ihr Grundstück. Sie müssen mit den praktischen Briefkästen also nicht Ihr Grundstück verlassen, um die Post und kleine Pakete zu entnehmen. 

moderner zaunbriefkasten pulverbeschichtet

Als herkömmlicher Briefkasten

Auch andere Zaunbriefkästen mit Durchwurf und einer Eignung zur herkömmlichen Nutzung, etwa der Edelstahl Zaunbriefkasten Borkum, sind bei uns erhältlich. Diese werden einfach an Ihrem Zaun verschraubt und verhalten sich dabei genau wie herkömmliche Wandbriefkästen. Sie besitzen eine Einwurfklappe sowie 2 Entnahmefächer und sind durch die mitgelieferten Schlüssel sowie das verbaute Schloss gesichert. 

edelstahl zaunbriefkasten modern

Zaunbriefkasten richtig montieren und positionieren

Die korrekte Montage eines Zaunbriefkastens ist notwendig, um die Sicherheit Ihrer Post zu gewährleisten. Damit Ihnen bei der Installation keine versehentlichen Fehler unterlaufen, erhalten Sie zu jeder Bestellung eine passende Montageanleitung und das notwendige Material für eine sichere und saubere Befestigung inklusive. Bitte halten Sie sich stets an die erklärten Schritte der Anleitung. Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder nicht weiterwissen, kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per Kontaktformular.

In den folgenden Abschnitten finden Sie einige kurze Erklärungen und Tipps zur richtigen Positionierung sowie der korrekten Montage an einem Doppelstabmattenzaun und anderen Zaunarten. Sollten die Hinweise von Ihrer Gebrauchsanleitung abweichen, halten Sie sich bitte an die Anleitung im Lieferumfang. Die Abweichungen kommen aufgrund unterschiedlicher Modelle zustande.

Position des Zaunbriefkasten bestimmen

Die Positionierung Ihres Zaunbriefkastens ist wichtig, um die Entnahme der Post für Sie und Ihre Familie möglichst angenehm und mühelos zu gestalten. Zudem muss Ihr Postzusteller den Briefkasten problemlos finden und nutzen können. Daher ist die Ortswahl ein notwendiger und essenzieller Aspekt. Wir empfehlen, den Briefkasten nah an die Einfahrt oder den Eingang Ihres Grundstücks zu setzen. So wird dieser nicht versehentlich von der Post übersehen. 

Montage zaunbriefkasten pulverbeschichtet

Platzieren Sie den Briefkasten außerdem auch auf einer angenehmen Höhe. Diese sollte gerade so hoch sein, dass Sie die Entnahmeklappe mit ausgestreckten Armen erreichen können. Eine zu hohe Position erschwert die Entnahme der Post unnötig, während eine zu tiefe Position dauerhaft mit einem Bücken oder Knien verbunden ist. Gerade für ältere oder eingeschränkte Personen ist dies nicht optimal.

Montage an Doppelstabmatten

Viele Zaunbriefkästen werden an Doppelstabmatten befestigt. Die praktischen Mattenzäune besitzen genormte Drahtstärken sowie Abstände und sind folglich stets gleich aufgebaut. Um Ihren Briefkasten an einem Doppelstabmattenzaun anzubringen, muss (sofern es sich um einen Durchwurfkasten handelt) ein Teil des Zauns entfernt und durch den Kasten ersetzt werden. 

moderner zaunbriefkasten befestigung pulverbeschichtet

Bei einem herkömmlichen Briefkasten, der am Zaun befestigt wird, reicht eine Eindrehhalterung oder das mitgelieferte Sortiment an Montagematerialien für die korrekte und leichte Installation Ihres neuen Briefkastens aus. Sollten Sie Fragen zur Montage haben, ziehen Sie die Anleitung zur Hilfe oder kontaktieren Sie uns.

Montage an anderen Zäunen

Auch an anderen Zäunen (etwa Holzzäunen) oder sogar Mauern lassen sich unsere Modelle mit Wandhalterung anbringen. Je nach Untergrund muss ein Loch in den Zaun gebohrt werden. Bitte halten Sie sich auch hier an die Anleitung und die dort aufgeführten Schritte. Bei unseren Zaunbriefkästen sind Montagematerialien enthalten, welche zur Anbringung mit Dübeln ausgelegt sind. 

Einbaubriefkasten zaunbriefkasten pulverbeschichtet

Wählen Sie jetzt Ihren Zaunbriefkasten aus

Suchen Sie sich jetzt das passende Modell der Zaunbriefkästen aus und platzieren Sie den simplen Zaun unkompliziert an Ihrem Grundstück. Durch praktische Durchwurfklappen auf der Rückseite jedes Modells können Sie Ihren Briefkasten sogar direkt von der Grundstücksseite entleeren. Noch nie war die Postentnahme so einfach und sicher! Alternativ bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an weiteren Briefkästen an, die Sie im Innen- und Außenbereich Ihrer Immobilie anbringen und nutzen können. Sehen Sie sich gern auch dort um oder nutzen Sie einen Briefkasten mit Klingel, um zusätzlich eine praktische Klingelfunktion zu erhalten. Entdecken Sie für den besonders extravaganten Stil optional unsere antiken Briefkästen oder unsere US Mailboxen. Wählen Sie bei uns auch Schilder aus Edelstahl aus und gestalten Sie diese mit der Hilfe unseres Konfigurators nach Ihren Wünschen. 

zaunbriefkasten mit Funkklingel pulverbeschichtet mit Beschriftung

Haben Sie Fragen an uns oder möchten Sie mehr zu unseren Produkten erfahren? Dann kontaktieren Sie uns bitte während unserer Öffnungszeiten telefonisch über 02662-5077124 oder hinterlassen Sie uns jederzeit eine schriftliche Nachricht. Dafür steht Ihnen unser praktisches Kontaktformular zur Seite. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Häufige Fragen zu Zaunbriefkästen

Stellt sich Ihnen eine Frage, jedoch fehlt Ihnen im Moment die notwendige Zeit, um uns zu kontaktieren? Dann sehen Sie sich jetzt unsere häufigsten Fragen und Antworten an und rufen Sie uns bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt an.

Wie wird ein Zaunbriefkasten montiert?

Die Zaunbriefkästen werden über die mitgelieferten Materialien montiert. Sie können die Kästen entweder als Durchwurf nutzen oder die Entnahme bei vielen Modellen auf der Vorderseite tätigen. Grundsätzlich empfehlen wir, die Zaunkästen als Durchwurfbriefkasten zu nutzen, um die größtmögliche Sicherheit und Privatsphäre zu erreichen.

Wie hoch muss ein Zaunbriefkasten platziert werden?

Die konkrete perfekte Höhe hängt von Ihrer eigenen Körpergröße ab. Je nach Körpergröße muss der Briefkasten einige Zentimeter weiter oben oder unten aufgehängt werden, um wirklich die perfekte Höhe zu erreichen. Grundsätzlich sollte die Entnahme aus dem Kasten leicht sein und Sie nicht dazu zwingen, sich zu strecken oder zu bücken. Probieren Sie die perfekte Höhe am besten vor der Installation aus und markieren Sie diese dann an Ihrem Zaun oder notieren Sie die Höhe auf einem Notizzettel.

Ist ein Zaunbriefkasten immer ein Durchwurfbriefkasten?

Ja. Jedoch bieten verschiedene Modelle aus unserem Shop ebenfalls die Möglichkeit, den Briefkasten auf herkömmliche Weise zu nutzen. Diese können mithilfe der Anleitung und den beigelegten Materialien auf dem Zaun montiert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall ein Modell mit vorderseitiger Entnahmeklappe benötigen werden!

Was gibt es bei der Pflege zu beachten?

Unsere Zaunbriefkästen sind pflegeleicht und können mit einer jährlichen Reinigung sowie Wartung problemlos über viele Jahrzehnte hinweg genutzt werden. Durch ein mildes Reinigungsmittel sowie ein feuchtes Tuch und etwas Geduld können Sie Ihren Briefkasten in kürzester Zeit säubern. Lassen Sie den Kasten anschließend entweder in aller Ruhe von selbst trocknen oder nutzen Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch und trocknen Sie diesen ab.

Kann man den Zaunbriefkasten nur an Doppelstabmatten anbringen?

Nein, Sie können die Modelle auch an Mauern oder anderen Zaunelementen anbringen. Sogar an Zauntoren oder Gabionen ist die Montage Ihres Zaunbriefkastens überhaupt kein Problem. Je nach Untergrund ist es jedoch möglich, dass Sie die mitgelieferten Materialien für die Montage ersetzen müssen. Die beigelegten Dübel und Schrauben sind nicht für eine Installation an Mauern oder Steinwänden designt!

Was benötigt man zum Einbau?

Sie benötigen lediglich die mitgelieferten Materialien, eine Wasserwaage und einen entsprechenden Bohrer, um die Kästen in oder an Ihrem Zaun zu befestigen. Wir empfehlen zudem, einen Schraubendreher oder Akkuschrauber zur Hand zu haben. Wenn Sie Ihren Briefkasten gerne in einer Mauer oder in einer Gabione verankern würden, muss weiteres passendes Montagematerial zugekauft werden.